Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und lesen Sie die Wasserhärte in Ihrer Region ab.
Die Werte sind unverbindlich und dienen der Orientierung. Genaue Auskunft erhalten Sie bei Ihrem regionalen Wasserversorger.
Jetzt die Wasserhärte bestimmen:
Sie befinden sich in einem Gebiet mit normaler Wasserhärte.
Bei einer geringen Wasserhärte bis 14,9°dH ist der Einsatz von Kalkschutzanlagen zu empfehlen.
Mit Cillit Kristall schützen Sie Ihre Rohrleitungen, Boiler und die wasserführenden Geräte optimal mit dem 3-Phasenschutz vor Kalkablagerungen und Korrosion. Die revolutionäre Bipolar-Technologie bildet kleinste Kristalle, die den im Wasser gelösten Kalk stabilisiert. So kann sich der Kalk nicht in Rohrleitungen, Boiler, in Armaturen und wasserführenden Geräten ablagern. Alle Mineralstoffe bleiben im Wasser enthalten, damit Sie Ihr Trinkwassesr frisch genießen können.
Sie befinden sich in einem Hartwassergebiet.
Ab einer Wasserhärte von 15°dH ist der Einsatz von Weichwasseranlagen zu empfehlen.
Mit einer Cillit-Weichwasseranlage reduzieren Sie den Kalk im Wasser. Sie können dann bei jeder Dusche weiches Wasser genießen, Ihre Installation ist geschützt und lästige Kalkflecken gehören der Vergangenheit an. Zudem sparen Sie bis zu 50 % Wasch- und Reinigungsmittel und Heizkosten.